Home  /  Veranstaltungen  /  Produktion der Zukunft

Technologien von heute – Einblicke in die Produktion von morgen

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Produktion!

 

Mit der Veranstaltung „Produktion der Zukunft“ zeigen das ReTraNetz-BB und die Adolf Neuendorf GmbH wie Innovationen im Bereich Automatisierung, smarte Sensorik und digitaler Assistenzsysteme bereits heute die industrielle Produktion verändern. Erleben Sie konkrete Lösungen, die nicht nur Zukunftsvisionen bleiben – sondern bereits jetzt erfolgreich im Einsatz sind. Vernetzen Sie sich mit Entscheidern, Anwendern und Technologiepartnern und entdecken Sie neue Wege für eine effiziente, flexible und digital integrierte Produktion.

Agenda

08:30 Uhr – Ankunft und Begrüßungskaffee
09:00 Uhr – Begrüßung und Eröffnung durch Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann
09:10 Uhr – Keynote Vortrag durch Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann
09:30 Uhr – Vorstellung der Adolf Neuendorf GmbH
09:45 Uhr – Live-Schaltung zu Sandvik in die „Fabrik der Zukunft“ nach Schweden
10:15 Uhr – Fachvorträge mit Fokusthemen
12:30 Uhr – Mittagspause mit Fingerfood und Getränken
13:00 Uhr – Interaktive Praxisstationen
15:00 Uhr – Follow-Up und Feedbackrunde
15:30 Uhr – Veranstaltungsende

Änderungen vorbehalten.

Jetzt anmelden!

Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, sobald Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben.

Wann und Wo?

DATUM UND UHRZEIT

19. Juni 2025 09:00-15:30 Uhr

ORT

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin

PREIS

kostenlos

Jetzt anmelden!

Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, sobald Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben.

Partner dieser Veranstaltung

Anfahrt

per ÖPNV

Das IPK erreichen Sie mit dem Bus 101 oder 245. Dazu fahren Sie bis zur Haltestelle „Franklinstr.“ und laufen von dort aus etwa 6 min bis zur Pascalstr. 8-9.

mit dem Auto

Hinter dem Gebäude befindet sich der hauseigene Parkplatz des IPK, der an diesem Tag zum Teil genutzt werden kann. Die Anzahl der Parkplätze wird nicht für alle Gäste ausreichend sein. Daher empfehlen wir die Anreise per ÖPNV.